- Über Misskey
- Für Misskey-Nutzer
- Erste Schritte mit Misskey
- Verschiedene Funktionen
- Werbung/AD
- Antennen
- Diagramme
- Clip
- Benutzerdefinierte Emojis
- Deck
- Drive
- Einbetten von Inhalten
- Favoriten
- Follower
- Hashtag (#)
- Erwähnung
- MFM
- Stummschalten/Blocken
- Notiz
- Onlinestatus
- Seiten
- Plugins
- Umfrage
- Eine Reaktion hinzufügen
- Formular teilen
- Instanzweit stummschalten
- Farbschema
- Thread stummschalten
- Timeline
- Webhook
- Widgets
- Wortstummschaltung
- Weitere Ressourcen
- Schritt-für-Schritt Anleitung
- Für Serverbetreiber
- Für Entwickler
- Release Notes
- Spenden
- Werde ein Supporter
- MisskeyID-Karte - Japan only
Dieses Dokument wurde von der Community übersetzt. Dokumentation hier übersetzen: Crowdin Vielen Dank für die Mitarbeit🙏
Verschiedene Funktionen
Ein wesentliches Merkmal von Misskey ist die Funktionsvielfalt, die in anderen Microblogging-Systemen nicht zu finden ist. Dieser Abschnitt erklärt sie.
Werbung/AD
Misskey verfügt über eine Funktion, mit der servergenerierte Werbung auf der Timeline usw. anzeigen können. Ddie Häufigkeit einer Anzeige kann reduziert werden, indem auf das Symbol in der oberen rechten Ecke der Anzeige geklickt wird.
Antennen
Antenna ist eine Funktion, mit der Bedingungen frei festlegt werden können und automatisch Notizen sammeln, die diesen Bedingungen entsprechen.
Diagramme
Misskey kann Diagramme für verschiedene Datenquellen auf dem Server erstellen und anzeigen. Mithilfe von Diagrammen kann die Serverauslastung, den Föderationsstatus und die Aktivität jedes Benutzers visuell erfasst werden.
Clip
Clip ist eine Funktion, mit der mehrere Noten zusammengefasst werden können. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eigene Notizen oder die eines anderen handelt. Es können mehrere Clips erstellt und verwaltet werden, indem ein Name und eine Beschreibung für jeden Clip festlegt wird. Es kann ebenfalls auch angegeben werden, ob der Clip für andere einsehbar ist.
Benutzerdefinierte Emojis
Benutzerdefinierte Emojis sind instanzenspezifische Bilder, die dort wie Emojis verwendet werden können. Sie können in Notizen, Reaktionen, Chats, Profilbeschreibungen, Benutzernamen und an anderen Orten verwendet werden. Um ein benutzerdefiniertes Emoji an einem solchen Ort zu verwenden, drücke den Knopf, um die Emoji-Auswahl zu öffnen (falls vorhanden), oder gib ein : ein, um Emoji-Vorschläge anzeigen zu lassen. Wird eine Zeichenkette des Formats :foo: innerhalb eines Textes gefunden, so wird foo als Name eines benutzerdefinierten Emojis interpretiert und mit dem dazugehörigen Bild ersetzt.
Deck
Deck ist eines der in Misskey verwendbaren Benutzeroberflächen. Durch die Aneinanderreihung sogenannter "Spalten" wird ein hoher Anpassungsgrad sowie das Anzeigen vieler Informationen auf einmal ermöglicht. Beachte, dass wenn eine Hauptspalte hinzugefügt wird, der Inhalt in der Hauptspalte angezeigt wird, wenn Notizen und Profile auf einer Seite angezeigt werden.
Drive
Drive ist eine Funktion, mit der Dateien auf Misskey verwaltet werden können.
Einbetten von Inhalten
Du kannst Notizen und Zeitleisten vom Misskey-Server in deine Website einbinden, sowie flexibel an das Design deiner Website anpassen.
Favoriten
Notizen können durch die Favoriten-Funktion gesichert werden, um sie zum Beispiel später nochmal anzusehen bzw. finden zu können
Follower
Folgst du einem Benutzer, so werden dessen Beiträge auf deiner Chronik angezeigt. Antworten dieses Benutzers auf Beiträge Anderer werden jedoch nicht angezeigt. Um einem Benutzer zu folgen, drücke den "Folgen"-Knopf auf dessen Profil. Um einem Benutzer nicht mehr zu folgen, drücke den selben Knopf erneut.
Hashtag (#)
Hashtags sind eine der Funktionen, die es den Nutzern ermöglichen, Beiträge mit durchsuchbaren Tags zu versehen.
Erwähnung
MFM
MFM ist eine spezielle Markup-Sprache, die in verschiedenen Teilen von Misskey verwendet werden kann.
Stummschalten/Blocken
Wenn einen Nutzer nicht gewollt ist, kann dieser unsichtbar gemacht werden, indem er stummgeschalten wird. Als noch wirkungsvollere Maßnahme können Nutzer auch blockieren, so dass er eigene Inhalte nicht sehen und nicht mit Ihnen interagieren kann. Die andere Person wird nicht wissen, dass sie stummgeschaltet wurde, aber sie wird unter Umständen wissen, dass sie blockiert wurde. Diese Entscheidung liegt beim jeweiligen Nutzer selbst.
Notiz
Das Zentrale Konzept hinter Misskey, sind die Notizen. Hierbei werden wie z. B. Texte, Dateien, Umfragen, usw. veröffentlicht. Das Erstellen einer Notiz wird ebenfalls als Notiz benannt.
Onlinestatus
Der Onlinestatus eines Benutzers ist ein Hinweis auf die Misskey-Nutzung durch den Benutzer. Der Online-Status wird als Indikator in der Ecke des Benutzersymbols angezeigt, z. B. auf der Benutzerseite.
Seiten
Abseits von Notizen, können Seiten erstellt werden. V13 sind für statische Seiten bestimmt.
Plugins
Misskey Web verfügt über eine Plug-in-Funktion, mit der Nutzer die Funktionalität von Misskey Web erweitern können.
Umfrage
Umfragen sind ein einfacher Weg, um Feedback von anderen zu erhalten.
Eine Reaktion hinzufügen
Verleih deinen Gedanken über die Beiträge anderer durch Reaktionen einfach Ausdruck. Um auf einen Beitrag zu reagieren, drücke das "+"-Symbol, das mit dem Beitrag angezeigt wird, und wähle ein Emoji. Es ist ebenso möglich, mit Benutzerdefinierten Emojis zu reagieren.
Formular teilen
Öffne /share auf Misskey Web, um das Einreichungsformular zum Teilen zu öffnen. Dieses Freigabeformular ist nützlich, wenn Benutzer Seiteninhalte mit Misskey von einer externen Webseite aus teilen.
Instanzweit stummschalten
Stummschaltung ist einer der Zustände, die für ein Konto festgelegt werden.
Farbschema
Durch die Verwendung von Farbthemen kann das Aussehen des Misskey-Clients verändert werden.
Thread stummschalten
Timeline
Die Zeitleiste ist eine Funktion, bei der Notizen in chronologischer Reihenfolge angezeigt werden. Es gibt verschiedene Arten von Zeitleisten, wie unten gezeigt, und die angezeigten Notizen unterscheiden sich je nach Typ. Beachten Sie, dass einige Zeitleisten-Typen auf manchen Servern deaktiviert sein können.
Webhook
Widgets
Widgets sind kleine Informations- und Bedienelemente, die auf der Misskey-Benutzeroberfläche platziert werden können.
Wortstummschaltung
Wenn du die Wortstummschaltung einrichtest, werden Notizen, die die Bedingungen erfüllen, minimiert und der Text „XX (Benutzername) hat etwas gesagt“ wird anstelle der Notiz angezeigt.